Wahrscheinlich kennen Sie das: Sie kaufen einen Stapel „Luxus“-Handtücher, die sich im Laden weich anfühlen, aber nach ein paar Wäschen sind sie steif, dünn oder riechen nicht mehr frisch. Dabei träumen Sie immer noch von diesem Hotelgefühl - dicke, weiche Handtücher, die Sie fast nicht mehr aus der Hand legen wollen. Wie kann dieser Unterschied so groß sein?
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle
Das fängt schon bei der Qualität des Materials an. Viele im Laden gekaufte Handtücher sind aus Mischgarnen oder kurzfaseriger Baumwolle hergestellt. Diese fühlen sich beim Kauf aufgrund von Fabrikbeschichtungen weich an, verlieren aber schnell ihre Struktur und Saugfähigkeit. Hotelhandtücher - und die von Miss Towels - werden aus 100 % langfaseriger, gekämmter Baumwolle hergestellt, ohne dass sich die künstliche Weichheit auswäscht.
Das Gewicht macht den Unterschied
Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Ein durchschnittliches Handtuch hat etwa 400 g/m². Unsere Handtücher haben 550 g/m² - das merkt man sofort am Volumen, an der Weichheit und an der Trockenleistung. Schwerere Handtücher nehmen mehr auf und halten länger.
Wie Handtücher wirklich weich bleiben
Schließlich geht es um die Pflege. Waschen Sie Handtücher bei 40 Grad, ohne Weichspüler (der die Fasern beschichtet), und trocknen Sie sie vorzugsweise im Wäschetrockner, um eine volle, weiche Textur zu erhalten.
Möchten Sie wirklich das Gefühl eines Hotels erleben?
Dann wählen Sie Handtücher, die für den täglichen Gebrauch konzipiert sind - zu Hause, nicht nur im Hotel. Die Handtücher von Miss Towels werden in Portugal hergestellt, halten jahrelang und bleiben auch nach vielen Waschgängen weich. Entdecken Sie unsere Kollektion und spüren Sie selbst den Unterschied. Dafür müssen Sie nicht einmal Ihre Haustür verlassen.