Image alt
So erkennst du Handtücher in Hotelqualität
October 16 2025

Hotelqualität klingt gut – aber was bedeutet das eigentlich? Viele Marken werfen mit dem Begriff um sich, doch wenn sich dein Handtuch nach drei Wäschen rau und dünn anfühlt, weißt du: Das war keine echte Qualität. Hier erfährst du, worauf du achten solltest – und warum Miss Towels den Unterschied macht.

1. Das Gewicht des Handtuchs

Handtücher in Hotelqualität fühlen sich schwerer an als Standard-Handtücher. Es geht dabei nicht nur um Dicke, sondern um Dichte. Miss Towels verwendet 550 Gramm pro Quadratmeter (g/m²) – genau das Gewicht, das auch in hochwertigen Hotels verwendet wird. Es fühlt sich voll, fest und langlebig an.

2. Die Baumwolle

Viele Handtücher bestehen aus einfacher Baumwolle oder Baumwollmischungen. Für Hotelqualität braucht es 100 % gekämmte Baumwolle: nur die längsten, stärksten Fasern bleiben übrig. Das macht das Handtuch weicher, fusselärmer und deutlich haltbarer.

3. Die Verarbeitung

Achte auf Nähte, Kanten und das Finish. Ein Handtuch in Hotelqualität bleibt auch nach vielen Waschgängen formstabil, ohne auszufransen oder sich zu verziehen. Hier machen kleine Details den großen Unterschied – und genau dort wird oft gespart.

4. Das Gefühl beim Benutzen

Vielleicht das Wichtigste: Wie fühlt es sich an? Ein echtes Hotelqualität-Handtuch umhüllt dich, trocknet schnell, bleibt weich und wird nicht steif oder labbrig. Viele Kunden von Miss Towels spüren den Unterschied schon beim ersten Abtrocknen.

Wissen, was man kauft

Hotelqualität ist kein leerer Begriff – es ist ein Qualitätsstandard. Wenn du weißt, worauf du achten musst, brauchst du nie wieder Kompromisse einzugehen. Entdecke den Unterschied mit Miss Towels – und bring dir das Hotelfeeling nach Hause.